
Werkstatttage Kirchenmusik 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessenten von kirchenmusikalischen Angeboten,
auf Basis verschiedentlicher Gespräche haben wir uns im Bistum Osnabrück dafür entschieden, im Oktober 2021 wieder kirchenmusikalische Werkstatttage anzubieten. Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht beendet ist und Variationen des Virus exakte Vorhersagen erschweren, wollen wir in unserem Bistum mit Vorsicht und Bedachtsamkeit Schritte in Richtung einer musikalische Normalität wagen. Wichtige Leitplanken sind hierbei das Hygienekonzept des Ludwig-Windthorst-Hauses in Lingen sowie die diözesanen Empfehlungen für Chorproben (siehe Anhang).
Herzlich einladen möchten wir deshalb zur Teilnahme an den 6. Werkstatttagen Kirchenmusik vom 14. – 17. Oktober 2021 im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen. Informationen zu Programm und Anmeldung finden sich ebenfalls im Anhang diese Mail. Unter Wahrung der allgemeinen Vorgaben haben wir die Kapazität in diesem Jahr auf 30 Plätze zuzügliche der Referent*innen begrenzt. Wir freuen uns, mit Mona Rozdestvenskyte und Dominik Giesen zwei neue und junge Kolleg*innen erstmalig bei diesem Veranstaltungsformat begrüßen zu können. Im Verbund mit weiteren Kollegen ist ein spannendes Programm mit Beleuchtung der verschiedenen Facetten von Kirchenmusik entstanden.
Nachdem bei der vergangenen Veranstaltung im Jahr 2019 das Angebot von U. Kalberg sehr gut angenommen worden ist, wird in diesem Jahr die Taichi-Lehrerin Imke Dietz aus Wallenhorst-Rulle die Werkstatttage mit einem besonderen Angebot im Bereich der Köpertechniken erweitern. Auch ihr sagen wir an dieser Stelle schon „Herzlich Willkommen“ und vielen Dank für die Bereitschaft zum Mitmachen!
Neben der Anmeldung erfolgt diesmal auch die Abrechnung komplett über das Bistum. Weitere Infos hierzu kommen mit der Anmeldebestätigung. Die Anmeldefrist endet am 17. September 2021.
Flyer zum Ausfüllen – 6. Werkstatttage Kirchenmusik – Formular Flyer zum Drucken – 6. Werkstatttage Kirchenmusik